
Egal wie trainiert Sie sind, sanftes Yoga ist jetzt auf jeden Fall besser als anstrengendes Ueben. Während Ihr Baby wächst, wird Yoga Sie kräftigen und entspannen und durch das Dehnen mehr Raum für Ihr Baby schaffen.
Nach einem ganzheitlichen Konzept von Linda Tacke und Marion Stüwe trainieren wir vorrangig aufbauend auf einen starken Beckenboden alle Körperbereiche wie Rücken, Bauch, Arme, Beine und das Gesäss. Kursgebühren für privat Versicherte: 143,28 Euro Kursgebühren für gesetzlich Versicherte: 79,60 Euro Diese Kursgebühren können nach dem Kurs von der Krankenkasse rückerstattet werden (bei Bedarf vorher mit der Krankenkasse abklären). Für nicht besuchte Kursstunden erfolgt KEINE Rückerstattung der Krankenkasse. Bitte mitbringen: Sportliche, bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Hallenturnschuhe/ rutschfeste Socken und genug zu trinken.
Egal wie trainiert Sie sind, sanftes Yoga ist jetzt auf jeden Fall besser als anstrengendes Ueben. Während Ihr Baby wächst, wird Yoga Sie kräftigen und entspannen und durch das Dehnen mehr Raum für Ihr Baby schaffen.
Umgang mit Babys für Kinder von 2-5 Jahren (mit Begleitung). Spielerisch und mit Puppen lernen die Kinder mit ihrem neuen Geschwisterchen umzugehen und Angst abzubauen. - Juhu, jetzt bin ich der/die Grösste - Mit dem Baby lachen, erzählen und schmusen - So kann ich meinen Eltern schon helfen, z. B. beim Wickeln - Was kann ich tun, wenn mein Geschwisterchen schreit? Eine kleine Entspannungsübung für die Kinder selbst stärkt ihr Selbstbewusstsein und rundet den Kurs ab.
Babies können in diesen Kurs mitgebracht werden. Bezuschussung durch Krankenkasse möglich. Beckenbodengymnastik kräftigt die Muskulatur, so dass sie wieder gut funktionieren kann. Wenn die Beckenbodenmuskeln regelmässig trainiert werden, kann Stressinkontinenz oder ein Scheidenvorfall verhindert werden, daher ist es wichtig nach einer Geburt rechtzeitig damit zu beginnen.
Egal wie trainiert Sie sind, sanftes Yoga ist jetzt auf jeden Fall besser als anstrengendes Ueben. Während Ihr Baby wächst, wird Yoga Sie kräftigen und entspannen und durch das Dehnen mehr Raum für Ihr Baby schaffen.
Im Geburtsvorbereitungskurs beschäftigen wir uns mit allen Themen und Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Theoretische und praktische Teile zu den Themen Geburtsphasen, Hausgeburt, ambulante Geburt, Atem- und Entspannungsübungen, Körperarbeit, Stillen und Säuglingspflege, sowie zusätzlich Partnerübungen und Massagen bei den Partnerterminen wechseln sich ab. Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, warme Socken, Decke oder gro�?es Handtuch, kleines Kopfkissen und ein Getränk mitbringen.
In diesem Kurs beschäftigenwir uns mit der Rückbildung und Kräftigung der Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben. Uebungen für eine kraftvolle Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur wechseln sich ab mit praktischen Tipps und Uebungen für eine gute Körperhaltung, Balance, Atmung und Entspannung. Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, warme Socken, Decke oder grosses Handtuch, kleines Kopfkissen und ein Getränk mitbringen.