

Wir modelieren, kleben, zeichnen und malen was uns Spass macht mit der Kunstmalerin Rodica Enck-Radana, 1 x pro Monat
zuzüglich Materialkosten 5 Euro die direkt im Kurs bezahlt werden
Termine:
24.05.2022
21.06.2022
12.07.2022
Ihr lernt eure Umgebung aufmerksam wahrzunehmen, Situationen und mögliche Gefahren einzuschätzen und mit Stimme und Körperhaltung selbstbewusst zu reagieren.
Rhythmusarbeit mit Stöcken, Koordinations-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen, Gestik-, Mimik-, und Stimmschulung,
Bitte bringt Sportkleidung und ein Getränk mit
Für Mädchen ab 8 Jahren
Hier findest du alles was du brauchst! Zeichnen, malen, modellieren...Jeder hat hier die Möglichkeit zu üben und Ideen auszutauschen.
Für Kinder eine gute Möglichkeit, ihren Gedanken Raum zu geben und im künstlerischen Prozess zu verarbeiten. Dabei wird Selbstvertrauen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit erreicht, Konzentration und räumliche Vorstellung gefördert.
Kunstworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zuzüglich 5 Euro Materialkosten pro Termin
Termine:
27.09.2022
25.10.2022
22.11.2022
Mit einer illustrierten Geschichte von Igelchen und seinen Freunden lernen die Kleinen spielerisch und kindgerecht den ersten Umgang mit einer Notfallsituation. Dabei lernen und merken sich die Notrufnummer, üben das Absetzen eines Notrufs, bekommen die Bestandteile eines Verbandkastens und die Wundversorgung durch Pflaster und Verbände gezeigt. Auch kommen saisonale Wimmelbilder zum Einsatz, um je nach Jahreszeit Gefahren auf den Bildern zu erkennen und zu benennen.
Für Kinder von 4 - 8 Jahren
Kinder werden auch schon in jungen Jahren mit Situationen konfrontiert, die negativen Stress auslösen können. Fehlen Ruhe- und Erholungsphasen kann es zu Ueberforderung kommen. Das Erlernen von Stressbewältigungskompetenzen in jungen Jahren ist hilfreich, damit das Stresserleben erst gar nicht entsteht. Eltern können ihre Kinder hierbei unterstützen und eine Vorbildfunktion einnehmen. An diesem Abend beschäftigen wir uns u.a. mit der Entstehung von Stress im Kindes- und Jugendalter und den Stressreaktionen. Es werden Mittel und Wege aufgezeigt, wie Ueberforderungssignale erkannt und stressige Situationen entschärft werden können.
An drei Abenden bekommen Sie alle grundlegenden Informationen für die Zeit mit einem Säugling sowie deren Entwicklung: Babys halten und tragen, wickeln, Nabelpflege, empfohlene Erstlingskleidung, Wärme, sanfte Körperpflege, eine fördernde Schlafumgebung, die sinnvolle Ausstattung, alles über Stillen, Flaschnenahrung und die Einführung von Beikost.
Wir fertigen ein tolles Materialbild für die ganze Familie: Hatten Sich auch schon immer Lust gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihrem Kind im Teamwork zu malen und gestalten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Sie lernen voneinander und miteinander in Ihrer Kreativität. Mit einfachen aber wirkungsvollen Techniken können Sie Herz-Bilder schaffen. Diese werden aus verschiedenen Materialien und Farben, Pappe, Stoff gemalt, geschnitten oder modelliert. Danach werden sie auf einer Leinwand aufhängbereit verarbeitet. Zusätzlich gestalten wir eine Karte als tolle Geschenkidee. Sie haben die freie Wahl, sich an der Anleitung des Dozenten zu orientieren oder eigene Ideen umzusetzen.
Mitzubringen: Keilrahmen (ihr eigenes Wunschformat), Acryl-Grundfarben: Echtgelb, Coelinblau, WeiÃ?, Schwarz. Diverse Pinsel werden gestellt
Im ersten Teil werden Themen aus dem Bronzekurs und der Umgang mit Notfallsituationen behandelt. Es ist egal, ob die kleinen Teilnehmer*innen bereits den Bronzekurs besucht haben oder direkt mit einem Silberkurs starten. Mit seinen zwei Unterrichtseinheiten ist der Silberkurs deutlich umfangreicher, denn hier stehen auch die Vermittlung des Wissens um die 3 Säulen des Lebens sowie dem Verstehen und ueben der stabilen Seitenlage mit der 4-K-Regel im Fokus. Auch im Silberkurs kommen Wimmelbilder zum Einsatz.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren
Gestern noch lieb und nett und heute fliegen die Fetzen. Warum verhalten sich Teenager so? Wir bekommen ein Verständnis für die Veränderungen, die unsere Kinder (Enkel) durchmachen und erfahren, wie wir in dieser Umbruchphase ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Neben Austausch und fachlichen Inputs ist das grosse Ziel jeden Abends die Ermutigung der Eltern von Kindern auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen
Die Erste Hilfe beim Erwachsenen lässt sich nicht immer auf Kleinkinder übertragen. Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Massnahmen von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung helfen können.
Sowohl Kinderkrankheiten wie Fieberkrämpfe oder Pseudokrupp als auch lebensbedrohliche Zustände wie Fremdkörper in den Atemwegen oder Vergiftungen werden behandelt.
Zwei Mittwoch Termine hintereinander
In diesem Kurs werden die Kinder schon zu richtigen Pflasterpass®-Profis. Das bisher gelernte Wissen rund um die Erste Hilfe wird weiter gefestigt und erweitert. Grundlagen der Wiederbelebung werden vermittelt und die Reanimationspuppe wird mit eingesetzt. Optionale Themen wie z.B. Unfälle im Sommer bzw. Winter runden den Kurs ab. Somit wird ein erster Grundstein für den offenen Umgang mit Erster Hilfe gelegt.
Für Kinder zwischen 7 - 8 Jahre
Die mittlerweile allseits bekannte und überaus beliebte Kistentrommel, Cajon, auch als Mini-Drumset bekannt, ist aus der heutigen Musikwelt nicht mehr weg zu denken. Die Einzigartigkeit liegt in der Holzschlagfläche, dem Sound und der leichten Bespielbarkeit. In diesem Cajon-Selbstbaukurs wird unter fachlicher Anleitung des Cajonspezialisten Martin Mädde Sauer innerhalb von nur sechs Stunden eine Cajon gebaut und gleich zum Einsatz gebracht.
Es sind zusätzlich ausreichend Instrumente zum Trommeln vorhanden.
Materialkosten für Bausatz direkt im Kurs zu entrichten:
1. Schnellbausatz CBA1S (Medium 45 cm). - Stk. 37 Euro
2. Schnellbausatz CBA2s (Large 50 cm) - Stk. 42 Euro
3. Schnellbausatz CBA3SW (Large 50 cm) - Stk 50 Euro
Ihr lernt eure Umgebung aufmerksam wahrzunehmen, Situationen und mögliche Gefahren einzuschätzen und mit Stimme und Körperhaltung selbstbewusst zu reagieren.
Rhythmusarbeit mit Stöcken, Koordinations-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen, Gestik-, Mimik-, und Stimmschulung,
Bitte bringt Sportkleidung und ein Getränk mit
Für Mädchen ab 8 Jahren
Hier findest du alles was du brauchst! Zeichnen, malen, modellieren...Jeder hat hier die Möglichkeit zu üben und Ideen auszutauschen.
Für Kinder eine gute Möglichkeit, ihren Gedanken Raum zu geben und im künstlerischen Prozess zu verarbeiten. Dabei wird Selbstvertrauen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit erreicht, Konzentration und räumliche Vorstellung gefördert.
Kunstworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zuzüglich 5 Euro Materialkosten pro Termin
Termine:
27.09.2022
25.10.2022
22.11.2022
Zusammen trommeln bis zum Abwinken. Mit spassigen Rythmusspielen und coolen Grooves tauchen wir in die Trommelwelt der Cajon ein. Ihr lernt, wie man das kleinste Schlagzeug der Welt richtig spielt und zum Klingen bringt.
Es stehen genügend Cajons zur Verfügung.
Für Kinder von 6 - 11 Jahren
Mit einer illustrierten Geschichte von Igelchen und seinen Freunden lernen die Kleinen spielerisch und kindgerecht den ersten Umgang mit einer Notfallsituation. Dabei lernen und merken sich die Notrufnummer, üben das Absetzen eines Notrufs, bekommen die Bestandteile eines Verbandkastens und die Wundversorgung durch Pflaster und Verbände gezeigt. Auch kommen saisonale Wimmelbilder zum Einsatz, um je nach Jahreszeit Gefahren auf den Bildern zu erkennen und zu benennen.
Für Kinder von 4 - 8 Jahren
Die Erste Hilfe beim Erwachsenen lässt sich nicht immer auf Kleinkinder übertragen. Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Massnahmen von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung helfen können.
Sowohl Kinderkrankheiten wie Fieberkrämpfe oder Pseudokrupp als auch lebensbedrohliche Zustände wie Fremdkörper in den Atemwegen oder Vergiftungen werden behandelt.
Zwei Mittwoch Termine hintereinander
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen
Im ersten Teil werden Themen aus dem Bronzekurs und der Umgang mit Notfallsituationen behandelt. Es ist egal, ob die kleinen Teilnehmer*innen bereits den Bronzekurs besucht haben oder direkt mit einem Silberkurs starten. Mit seinen zwei Unterrichtseinheiten ist der Silberkurs deutlich umfangreicher, denn hier stehen auch die Vermittlung des Wissens um die 3 Säulen des Lebens sowie dem Verstehen und ueben der stabilen Seitenlage mit der 4-K-Regel im Fokus. Auch im Silberkurs kommen Wimmelbilder zum Einsatz.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren
An drei Abenden bekommen Sie alle grundlegenden Informationen für die Zeit mit einem Säugling sowie deren Entwicklung: Babys halten und tragen, wickeln, Nabelpflege, empfohlene Erstlingskleidung, Wärme, sanfte Körperpflege, eine fördernde Schlafumgebung, die sinnvolle Ausstattung, alles über Stillen, Flaschnenahrung und die Einführung von Beikost.
Ihr lernt eure Umgebung aufmerksam wahrzunehmen, Situationen und mögliche Gefahren einzuschätzen und mit Stimme und Körperhaltung selbstbewusst zu reagieren.
Rhythmusarbeit mit Stöcken, Koordinations-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen, Gestik-, Mimik-, und Stimmschulung,
Bitte bringt Sportkleidung und ein Getränk mit
Für Mädchen ab 8 Jahren
Hier findest du alles was du brauchst! Zeichnen, malen, modellieren...Jeder hat hier die Möglichkeit zu üben und Ideen auszutauschen.
Für Kinder eine gute Möglichkeit, ihren Gedanken Raum zu geben und im künstlerischen Prozess zu verarbeiten. Dabei wird Selbstvertrauen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit erreicht, Konzentration und räumliche Vorstellung gefördert.
Kunstworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zuzüglich 5 Euro Materialkosten pro Termin
Termine:
27.09.2022
25.10.2022
22.11.2022
Wir fertigen ein tolles Materialbild für die ganze Familie: Hatten Sich auch schon immer Lust gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihrem Kind im Teamwork zu malen und gestalten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Sie lernen voneinander und miteinander in Ihrer Kreativität. Mit einfachen aber wirkungsvollen Techniken können Sie Herz-Bilder schaffen. Diese werden aus verschiedenen Materialien und Farben, Pappe, Stoff gemalt, geschnitten oder modelliert. Danach werden sie auf einer Leinwand aufhängbereit verarbeitet. Zusätzlich gestalten wir eine Karte als tolle Geschenkidee. Sie haben die freie Wahl, sich an der Anleitung des Dozenten zu orientieren oder eigene Ideen umzusetzen.
Mitzubringen: Keilrahmen (ihr eigenes Wunschformat), Acryl-Grundfarben: Echtgelb, Coelinblau, WeiÃ?, Schwarz. Diverse Pinsel werden gestellt
Zusammen trommeln bis zum Abwinken. Mit spassigen Rythmusspielen und coolen Grooves tauchen wir in die Trommelwelt der Cajon ein. Ihr lernt, wie man das kleinste Schlagzeug der Welt richtig spielt und zum Klingen bringt.
Es stehen genügend Cajons zur Verfügung.
Für Kinder von 6 - 11 Jahren
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen
In diesem Kurs werden die Kinder schon zu richtigen Pflasterpass®-Profis. Das bisher gelernte Wissen rund um die Erste Hilfe wird weiter gefestigt und erweitert. Grundlagen der Wiederbelebung werden vermittelt und die Reanimationspuppe wird mit eingesetzt. Optionale Themen wie z.B. Unfälle im Sommer bzw. Winter runden den Kurs ab. Somit wird ein erster Grundstein für den offenen Umgang mit Erster Hilfe gelegt.
Für Kinder zwischen 7 - 8 Jahre