
Yoga verbessert die Körper- und Sinneswahrnehmungen der Kinder. Die Atem- und Stille-
Uebungen, die Bewegungsspiele- und Geschichten machen Spass.
Die Kinder können in Fantasie- und Körperreisen eintauchen.
Yoga verbessert die Körper- und Sinneswahrnehmungen der Kinder. Die Atem- und Stille-
Uebungen, die Bewegungsspiele- und Geschichten machen Spass.
Die Kinder können in Fantasie- und Körperreisen eintauchen.
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten: - Umgehen mit der eigenen Angst - Deeskalieren von Streitsituationen - Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Erlernen von Techniken gegen Mobbing - Nein sagen - Gestik, Mimik, Stimmschulung - Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen
Mit Bewegung und Entspnnungsübungen bauen wir Unruhe ab und steigern unsere Konzentrationsfähigkeit. Wir lernen, wie wir Stresssituationen mit Atmung und gezielter Bewegung meistern können und damit konzentrierter im Schulalltag werden. Zur Ruhe kommen wir mit schönen Phantasiereisen.
Wir modellieren, kleben, zeichnen und malen was uns Spass macht mit der Kunstmalerin Rodica Enck-Radana, 1 x pro Monat.
Gebühr + Materialkosten 5 Euro (werden direkt im Kurs bezahlt)
Wir modelieren, kleben, zeichnen und malen was uns Spass macht mit der Kunstmalerin Rodica Enck-Radana, 1 x pro Monat
zuzüglich Materialkosten 5 Euro die direkt im Kurs bezahlt werden
Gerade in diesen unruhigen Zeiten, die durch hohe Anforderungen und Alltagsstress gekennzeichnet sind, bieten Rituale und Regeln Halt und Stabilität für die gesamte Familie. Sie geben Orientierung und sind notwendig für einen harmonischen Familienalltag.
An diesem Abend beleuchten wir die Fragen:
- Was sind Rituale und welche Bedeutung haben sie ?
- Welche Rituale kommen für mich und meine Familien- oder Betreuungssituation in Frage?
- Wie führe ich Rituale ein ?
- Wie löse ich ungünstige Rituale auf ?
Nach dem Impulsvortrag gibt es genügend Raum für Austausch und Diskussion.
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten: - Umgehen mit der eigenen Angst - Deeskalieren von Streitsituationen - Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Erlernen von Techniken gegen Mobbing - Nein sagen - Gestik, Mimik, Stimmschulung - Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen
Kasperle begegnet im Wald einem Frosch, der behauptet, eine verwunschene Prinzessin zu sein. Der Frosch will ihn dauernd küssen. Als Kasperl ihn endlich küsst, passiert - nichts. Der Frosch bleibt ein Frosch. Der Frosch ist ganz verzweifelt und behauptet weiter eine verwunschene Prinzessin zu sein. Soll Kasperl dem Frosch glauben ?
Ebersbacher Kasperlebühne
Für Kinder ab 3 Jahre
Die Erste Hilfe beim Erwachsenen lässt sich nicht immer auf Kleinkinder übertragen. Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Massnahmen, auch bei akuten Erkrankungen, helfen können.
Das Kursangebot richtet sich an alle Eltern, Lehrer, Erzieher oder sonstige Personen, die mit Kindern zu tun haben. Der Kurs bietet intensive theoretische und praktische Ausbildung.
Es sollen lebensbedrohliche Zustände wie Asthma, Pseudokrupp, Epiglottitis, Unfälle und sonstige Zustände behandelt werden, aber auch Vergiftungen, Fieberkrämpfe, Zeckenbisse usw.
55 Euro für Paare
Ebersbacher Kasperlebühne
Für Kinder ab 3 Jahren
Der Osterhase wird vom Wolf im Wald überfallen. Dabei gehen alle bunt bemalten Ostereier kaputt. Kasperl findet den verletzten Osterhasen. Der ist ganz verzweifelt, denn mit den verletzten Pfoten kann er keine neuen Ostereier bemalen. Aber ohne bemalte Ostereier gibt es kein Ostern, keine Geschenke und keine Süssigkeiten für die Kinder. Der Osterhase braucht nicht nur ein paar bemalte Eier, sondern ganz viele. Findet der Kasperl einen Weg, dem Osterhasen zu helfen und das Osterfest zu retten?
KOSTENLOSER ONLINE Treff für Erziehungsfragen, 1 mal wöchentlich. Da dieser offenen Treff im Rahmen von dem Projekt Stärke läuft, ist diese Veranstaltung für Sie kostenlos. Ueber eine Anmeldung würden wir uns freuen, bei der sie uns bitte das Alter ihrer Kinder mitteilen, damit wir den Termin dementsprechend darauf einstellen können.
1. Thema 24.3/31.3/6.4: Mein Kind akzeptiert kein Nein und hält sich an keine Regel.
2. Thema: Regeln müssen sein - aber ich will auch keine Duckmäuser erziehen.
3. Thema: Wie erreicht mein Kind ein gesundes Selbstbewusstsein?
4. Thema: Manchmal verstehe ich mein Kind nicht. Wieso kann man wegen so einer Kleinigkeit so ein Theater machen?
5. Thema: Zum einen Ohr rein zum anderen raus. Wie lernt mein Kind das Zuhören?
6. Thema: Disziplin und Strafe - ein Dauerbrenner.
7. Thema: Prima Klima in der Familie - wir machen eine Familienkonferenz. Wie kann es gelingen, dass wir alle zusammenarbeiten?
Kinderbetreuung möglich.
Bitte teilen Sie uns vor dem Termin mit, wie alt ihre Kinder sind, damit wir die Betreuung entsprechend gestalten können.
In Kooperation mit dem Gloria Kino Geislingen
Das war der erste Kinofilm mit dem sprechenden Elefanten. Erst rettet Benjamin Blümchen ein süsses Mammutbaby vor dem bösen Höhlenmeister, dann hilft er der kleinen Hexe Bibi Blocksberg aus der Patsche und zu guter Letzt erlebt er als Ballonfahrer gemeinsam mit seinem Freund Otto ein spannendes Abenteuer in der Luft.
Mit Bewegung und Entspnnungsübungen bauen wir Unruhe ab und steigern unsere Konzentrationsfähigkeit. Wir lernen, wie wir Stresssituationen mit Atmung und gezielter Bewegung meistern können und damit konzentrierter im Schulalltag werden. Zur Ruhe kommen wir mit schönen Phantasiereisen.
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik, Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen
Yoga verbessert die Körper- und Sinneswahrnehmungen der Kinder. Die Atem- und Stille-
Uebungen, die Bewegungsspiele- und Geschichten machen Spass.
Die Kinder können in Fantasie- und Körperreisen eintauchen.
Yoga verbessert die Körper- und Sinneswahrnehmungen der Kinder. Die Atem- und Stille-
Uebungen, die Bewegungsspiele- und Geschichten machen Spass.
Die Kinder können in Fantasie- und Körperreisen eintauchen.
Wir modelieren, kleben, zeichnen und malen was uns Spass macht mit der Kunstmalerin Rodica Enck-Radana, 1 x pro Monat
zuzüglich Materialkosten 5 Euro die direkt im Kurs bezahlt werden
Kinder lernen hier spielerisch und künstlerisch, die Welt zu entdecken und zu gestalten. Sie malen, zeichnen, kneten und stempeln.... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
1 x im Monat
Materialkosten werden direkt Vorort bezahlt 5 Euro
Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik, Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen