Haus der Familie Geislingen

Kursübersicht

HDF-Geislingen

Das Erste-Hilfe-ABC für Eltern: Grundwissen bei Säuglingen und Kleinkindern

Die Erste Hilfe beim Erwachsenen lässt sich nicht immer auf Kleinkinder übertragen. Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Massnahmen von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung helfen können.
Sowohl Kinderkrankheiten wie Fieberkrämpfe oder Pseudokrupp als auch lebensbedrohliche Zustände wie Fremdkörper in den Atemwegen oder Vergiftungen werden behandelt.

Zwei Mittwoch Termine hintereinander

  • 2
  • 22.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 01.03.2023
Anmelden

Sich selbstbewusst behaupten (Win Tsun) für Kids ab 6 Jahren

Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen

  • 5
  • 37.00 €
  • Haus der Familie, Raum 5
  • 03.03.2023
Anmelden

Pflasterpass® in Silber - Praxiskurs für Kinder

Im ersten Teil werden Themen aus dem Bronzekurs und der Umgang mit Notfallsituationen behandelt. Es ist egal, ob die kleinen Teilnehmer*innen bereits den Bronzekurs besucht haben oder direkt mit einem Silberkurs starten. Mit seinen zwei Unterrichtseinheiten ist der Silberkurs deutlich umfangreicher, denn hier stehen auch die Vermittlung des Wissens um die 3 Säulen des Lebens sowie dem Verstehen und ueben der stabilen Seitenlage mit der 4-K-Regel im Fokus. Auch im Silberkurs kommen Wimmelbilder zum Einsatz.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren

  • 1
  • 15.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 09.03.2023
Anmelden

Wir erwarten ein Baby - Vorbereitung für die Zeit mit einem Säugling

An drei Abenden bekommen Sie alle grundlegenden Informationen für die Zeit mit einem Säugling sowie deren Entwicklung: Babys halten und tragen, wickeln, Nabelpflege, empfohlene Erstlingskleidung, Wärme, sanfte Körperpflege, eine fördernde Schlafumgebung, die sinnvolle Ausstattung, alles über Stillen, Flaschnenahrung und die Einführung von Beikost.

  • 3
  • 33.00 €
  • Haus der Familie, Raum 5
  • 22.03.2023
Anmelden

Raus in die Natur - warum der Entwicklungsraum Natur so wertvoll für Kinder ist

Die Natur ist genau auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und bietet eine ganz besondere Lernumgebung. Draussen können sie selbst wirksam sein und lernen durch unmittelbares Erleben. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den positiven Auswirkungen von regelmässigen Naturerfahrungen im Kindesalter.

  • 1
  • 9.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 22.03.2023
Anmelden

Kinderballett Glühwürmchen 4 - 6 Jährige I (bereits belegt)

Die Kinder werden spielerisch und mit viel Phantasie an das Tanzen herangeführt.
Im Spielerischen elementaren Tanz entwickeln Sie Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Körpergefühl und Reaktionsfähigkeit. Der gesamte Bewegungsapparat wird gestärkt. Durch feste Bewegungsformen lernen die Kinder, sich zu konzentrieren.

  • 8
  • 48.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 14.04.2023
Anmelden

Kinderballett Glühwürmchen 4 - 6 Jährige II (bereits belegt)

Die Kinder werden spielerisch und mit viel Phantasie an das Tanzen herangeführt.
Im Spielerischen elementaren Tanz entwickeln Sie Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Körpergefühl und Reaktionsfähigkeit. Der gesamte Bewegungsapparat wird gestärkt. Durch feste Bewegungsformen lernen die Kinder, sich zu konzentrieren.

  • 8
  • 48.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 14.04.2023
Anmelden

MiniDance® Tanzen macht glücklich! (3-5 Jahre)

Tanzen macht glücklich! Im MiniDance-Kurs dürfen die Kinder voller Spass und Leichtigkeit zu moderner und alt bekannter Musik tanzen, singen, hüpfen und sich mit anderen Kindern bewegen. Körperbewusstsein und -koordination, Rhythmus und Selbstvertrauen werden altersgerecht und spielerisch gefördert.
Mit Musikinstrumenten, Tanztüchern und vielem mehr wird die Stunde zu einem besonderen Highlight.

  • 10
  • 60.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 20.04.2023
Anmelden

MiniDance® Tanzen macht glücklich! (5-8 Jahre)

Tanzen macht glücklich! Im MiniDance-Kurs dürfen die Kinder voller Spass und Leichtigkeit zu moderner und alt bekannter Musik tanzen, singen, hüpfen und sich mit anderen Kindern bewegen. Körperbewusstsein und -koordination, Rhythmus und Selbstvertrauen werden altersgerecht und spielerisch gefördert.
Mit Musikinstrumenten, Tanztüchern und vielem mehr wird die Stunde zu einem besonderen Highlight.

  • 10
  • 60.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 20.04.2023
Anmelden

Selbstverteidigung für Mädchen

Ihr lernt eure Umgebung aufmerksam wahrzunehmen, Situationen und mögliche Gefahren einzuschätzen und mit Stimme und Körperhaltung selbstbewusst zu reagieren.
Rhythmusarbeit mit Stöcken, Koordinations-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen, Gestik-, Mimik-, und Stimmschulung,
Bitte bringt Sportkleidung und ein Getränk mit

Für Mädchen ab 8 Jahren

  • 5
  • 37.00 €
  • Haus der Familie, Raum 5
  • 21.04.2023
Anmelden

Kunstworkshop für Kinder

Hier findest du alles was du brauchst! Zeichnen, malen, modellieren...Jeder hat hier die Möglichkeit zu üben und Ideen auszutauschen.

Für Kinder eine gute Möglichkeit, ihren Gedanken Raum zu geben und im künstlerischen Prozess zu verarbeiten. Dabei wird Selbstvertrauen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit erreicht, Konzentration und räumliche Vorstellung gefördert.

Kunstworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zuzüglich 5 Euro Materialkosten pro Termin

Termine:
25.04.2023
23.05.2023
27.06.2023

  • 3
  • 42.00 €
  • Haus der Familie, Raum 2
  • 25.04.2023
Anmelden

Familie mit Herz - Eltern-Kind-Kunstworkshop

Wir fertigen ein tolles Materialbild für die ganze Familie: Hatten Sich auch schon immer Lust gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihrem Kind im Teamwork zu malen und gestalten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Sie lernen voneinander und miteinander in Ihrer Kreativität. Mit einfachen aber wirkungsvollen Techniken können Sie Herz-Bilder schaffen. Diese werden aus verschiedenen Materialien und Farben, Pappe, Stoff gemalt, geschnitten oder modelliert. Danach werden sie auf einer Leinwand aufhängbereit verarbeitet. Zusätzlich gestalten wir eine Karte als tolle Geschenkidee. Sie haben die freie Wahl, sich an der Anleitung des Dozenten zu orientieren oder eigene Ideen umzusetzen.
Mitzubringen: Keilrahmen (ihr eigenes Wunschformat), Acryl-Grundfarben: Echtgelb, Coelinblau, Weiss, Schwarz. Diverse Pinsel werden gestellt

  • 1
  • 15.00 €
  • Haus der Familie, Raum 3
  • 29.04.2023
Anmelden

Erziehungstipps unter der Lupe - es geht doch alles so einfach?

Viele Erziehungstipps aus Ratgebern, dem Fernsehen oder Social Media-Kanälen widersprechen sich und stiften Verwirrung statt Orientierung. Wir erleben im Alltag oft, dass gut klingende Erziehungsideen in der Praxis scheitern. An vielen Beispielen von A wie "Augenhöhe" bis Z wie "Zubettgehen" wird in diesem Vortrag aufgedeckt, wie derartige Erziehungsmythen Probleme heraufbeschwören können und es werden Auswege besprochen..

  • 1
  • 9.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 10.05.2023
Anmelden

Gesunde Ernährung im Kindesalter

Das in der Kindheit erlernte Essverhalten prägt oft das ganze Leben und wird ma�geblich vom Elternhaus beeinflusst. Kinder können für einen achtsamen Umgang mit Essen frühzeitig sensibilisiert werden, indem Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und gesundes sowie genussvolles Essen vorleben. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit gesunder Ernährung im Familienalltag.

  • 1
  • 9.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 17.05.2023
Anmelden

Sich selbstbewusst behaupten (Win Tsun) für Kids ab 6 Jahren

Dies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Trainingsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
- Umgehen mit der eigenen Angst
- Deeskalieren von Streitsituationen
- Erste ganzheitliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Erlernen von Techniken gegen Mobbing
- Nein sagen
- Gestik, Mimik Stimmschulung
- Koordinations-, Balance- und Konzentrationsübungen

  • 5
  • 37.00 €
  • Haus der Familie, Raum 5
  • 16.06.2023
Anmelden

Glücksstunde - für Kinder mit Elternteil

Entdecke deine Superkraft
Kinder dürfen sich jeden Tag gut fühlen, glücklich sein und spüren, wie wundervoll sie sind. Durch Bewegungen, Musik, Entspannungstechniken und �bungen stärken wir uns bewu�t in dieser Glücksstunde und entwickeln dabei Mut und Stärke .

  • 1
  • 9.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 24.06.2023
Anmelden

Pflasterpass® in Gold - Praxiskurs für Kinder

In diesem Kurs werden die Kinder schon zu richtigen Pflasterpass®-Profis. Das bisher gelernte Wissen rund um die Erste Hilfe wird weiter gefestigt und erweitert. Grundlagen der Wiederbelebung werden vermittelt und die Reanimationspuppe wird mit eingesetzt. Optionale Themen wie z.B. Unfälle im Sommer bzw. Winter runden den Kurs ab. Somit wird ein erster Grundstein für den offenen Umgang mit Erster Hilfe gelegt.

Für Kinder zwischen 7 - 8 Jahre

  • 1
  • 20.00 €
  • Haus der Familie, Raum 1
  • 29.06.2023
Anmelden
nach oben