

Ab 3 Monate.
Baby-Mama-Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Baby und sich selbst Gutes zu tun. Gemeinsam haben Mutter und Baby Spass, sie vertiefen ihre Beziehung und sammeln neue Kraft für den Alltag. Im Fokus dieses Kurses steht die Mutter, die durch gezielte Uebungen ihre Energiereserven auftankt und durch spezielle Uebungen ihren Beckenboden kräftigt.
Stillen und Wickeln ist jederzeit möglich.
Nach einem ganzheitlichen Konzept von Linda Tacke und Marion Stüwe trainieren wir vorrangig aufbauend auf einen starken Beckenboden alle Körperbereiche wie Rücken, Bauch, Arme, Beine und das Gesäss.
Kursgebühren für privat Versicherte: 143,28 Euro Kursgebühren für gesetzlich
Versicherte: 79,60 Euro
Diese Kursgebühren können nach dem Kurs von der Krankenkasse rückerstattet werden (bei Bedarf vorher mit der Krankenkasse abklären). Für nicht besuchte Kursstunden erfolgt KEINE Rückerstattung der Krankenkasse.
Bitte mitbringen: Sportliche, bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Hallenturnschuhe/ rutschfeste Socken und genug zu trinken.
Vorbereitung für die Klinik und die Pflege, Ernährung und Entwicklung des Säuglings mit praktischen Uebungen im Baden, Wickeln, Anziehen und in der Nahrungszubereitung.
4 Termine: 2 Abende am Freitag und 1 Samstag plus ein Nachtreffen, wenn das Baby da ist.
Samstag von 9.00 - 15.00 Uhr
68 Euro für Paare
Egal wie trainiert Sie sind, sanftes Yoga ist jetzt auf jeden Fall besser als anstrengendes Ueben. Während Ihr Baby wächst, wird Yoga Sie kräftigen und entspannen und durch das Dehnen mehr Raum für Ihr Baby schafffen.
Egal wie trainiert Sie sind, sanftes Yoga ist jetzt auf jeden Fall besser als anstrengendes Ueben. Während Ihr Baby wächst, wird Yoga Sie kräftigen und entspannen und durch das Dehnen mehr Raum für Ihr Baby schaffen.
Ab 3 Monate.
Baby-Mama-Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Baby und sich selbst Gutes zu tun. Gemeinsam haben Mutter und Baby Spass, sie vertiefen ihre Beziehung und sammeln neue Kraft für den Alltag. Im Fokus dieses Kurses steht die Mutter, die durch gezielte Uebungen ihre Energiereserven auftankt und durch spezielle Uebungen ihren Beckenboden kräftigt.
Stillen und Wickeln ist jederzeit möglich.
Wir tanzen zu langsamer und mittelschneller lateinamerikanischer Musik (Salsa, Reggae, Rumba, Samba etc), ohne hüpfende Bewegungen, so dass sich das Baby wohl fühlt und oft in den Schlaf getanzt wird. Sinnvoll ist vor Beginn des Kurses ein Besuch beim Frauenarzt ca. 6- 8 Wochen nach der Geburt sowie die U3 fürs Baby. Weiterhin sollten keine Rücken- oder Knieprobleme vorhanden sein. Wir beginnen langsam und steigern uns im Laufe des Kurses, so dass wir schnell wieder unsere Fitness zurückgewinnen.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates ist ein einzigartiges System von �bungen, das gleichzeitig die Muskulatur dehnt und kräftigt, die Haltung verbessert, die Körperwahrnehmung schult und das Gleichgewicht optimiert.
Sie trainieren gemeinsam mit Ihrem Baby gezielt die Muskulatur, die während der Schwangerschaft abgeschwächt und belastet wurde.
Nach einem ganzheitlichen Konzept von Hanna Fischer besprechen wir alle
Themen und Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, machen
Atem- und Körperübungen und erfahren in vielen praktischen Beispielen was
bei der Geburt und danach auf einen zukommt.
Kursgebühren für privat Versicherte: 200,64 Euro Kursgebühren für gesetzlich
Versicherte: 111,44 Euro + 20 Euro Partnergebühr
Diese Kursgebühren können nach dem Kurs von der Krankenkasse rückerstattet
werden (bei Bedarf vorher mit der Krankenkasse abklären). Für nicht besuchte
Kursstunden erfolgt KEINE Rückerstattung der Krankenkasse.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, rutschfeste (warme)
Socken und etwas zu trinken.
Der Partnertermin findet in Deggingen im CrissCross statt
Aus hygienischen Gründen soll jedes Kind seine eigenen Instrumente haben.
Diese können bei der Leiterin erworben werden.
Der Materialpreis für 2 Klanghölzer, 1 Rassel, 1 Glöckchen, 1 Tuch und 1 Säckchen
beträgt 19,00 Euro
Babies können in diesen Kurs mitgebracht werden.
Bezuschussung durch Krankenkasse möglich.
Beckenbodengymnastik kräftigt die Muskulatur, so dass sie wieder gut funktionieren kann. Wenn die Beckenbodenmuskeln regelmässig trainiert werden, kann Stressinkontinenz oder ein Scheidenvorfall verhindert werden, daher ist es wichtig nach einer Geburt rechtzeitig damit zu beginnen.
Umgang mit Babys für Kinder von 2-5 Jahren (mit Begleitung). Spielerisch und mit Puppen lernen die Kinder mit ihrem neuen Geschwisterchen umzugehen und Angst abzubauen.
- Juhu, jetzt bin ich der/die Grösste
- Mit dem Baby lachen, erzählen und schmusen
- So kann ich meinen Eltern schon helfen,
z. B. beim Wickeln
- Was kann ich tun, wenn mein
Geschwisterchen schreit?
Eine kleine Entspannungsübung für die Kinder selbst stärkt ihr Selbstbewusstsein und rundet den Kurs ab.
Babies können in diesen Kurs mitgebracht werden.
Bezuschussung durch Krankenkasse möglich.
Beckenbodengymnastik kräftigt die Muskulatur, so dass sie wieder gut funktionieren kann. Wenn die Beckenbodenmuskeln regelmässig trainiert werden, kann Stressinkontinenz oder ein Scheidenvorfall verhindert werden, daher ist es wichtig nach einer Geburt rechtzeitig damit zu beginnen.
Egal ob die Geburt noch frisch in der Erinnerung oder schon Jahre her ist: die Erlebnisse in Schwangerschaft und Geburt haben weitreichende Auswirkungen auf das weitere Leben. Sei es die Erinnerung an Geburtskomplikationen, Bindungsschwierigkeiten oder eventuelle Schuldgefühle. Viele verschiedene Dinge können Auswirkungen auf Mutter, Kind und deren Beziehung zueinander haben.
In diesem Vortrag wird Birth Reimprinting vorgestellt - ein praktischer Lösungsansatz mit dessen Hilfe Traumata in Schwangerschaft und Geburt aufgespürt und aufgelöst werden können. Dazu werden Techniken aus der Klopftherapie und der Hypnose verwendet.
Nach einem ganzheitlichen Konzept von Linda Tacke und Marion Stüwe trainieren wir vorrangig aufbauend auf einen starken Beckenboden alle Körperbereiche wie Rücken, Bauch, Arme, Beine und das Gesäss.
Kursgebühren für privat Versicherte: 143,28 Euro Kursgebühren für gesetzlich
Versicherte: 79,60 Euro
Diese Kursgebühren können nach dem Kurs von der Krankenkasse rückerstattet werden (bei Bedarf vorher mit der Krankenkasse abklären). Für nicht besuchte Kursstunden erfolgt KEINE Rückerstattung der Krankenkasse.
Bitte mitbringen: Sportliche, bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Hallenturnschuhe/ rutschfeste Socken und genug zu trinken.
Wünschen Sie sich und ihrem Baby während der Schwangerschaft einen Ort, an dem Sie sich entspannen, auf die kommende Geburt vorbereiten und sich einfach über ihre Schwangerschaft freuen können? Vielleicht wollen Sie sich auch gezielt Zeit nehmen, um Ihr Baby und sich selbst besser kennenzulernen?
Dann freue ich mich, Sie in einer der monatlichen Schwangerschaftsentspannung begrüssen zu dürfen.
Jeder Monat wird etwas anders sein, aber auf diese Bestandteile dürfen Sie sich immer freuen:
- Atemübungen, die Ihre Gedanken zur Ruhe bringen, Ihr Nervensystem beruhigen, Ihren Körper entspannen und Sie wundervoll vitalisiert ins Wochenende entlassen.
- Eine positive Affirmation, die sie im kommenden Monat begleitet und Ihr Unterbewusstsein sanft hin zu einer entspannten und schönen Geburt führt.
- Ein Impuls als Inspiration in Form eines Gedichtes, Videoclips, Bildes oder Zitats
- Eine schöne, ausführliche geführte Entspannungsübung, während der Sie es sich auf dem Sofa oder im Bett gemütlich machen und einmal so richtig abschalten können.
- Visualisierungen runden Ihre Geburtsvorbereitung ab.
Sie bekommen im Anschluss eine Aufzeichnung der Auszeit, sodass Sie diese beliebig oft zu Hause wiederholen können.
Dieser Kurs wird zu folgenden Terminen auch im Haus der Familie in Göppingen angeboten:
Freitags: 24.09.2021, 26.11.2021, 17.12.2021, 25.02.2022, 29.04.2022, 20.05.2022, 22.07.2022
Vorbereitung für die Klinik und die Pflege, Ernährung und Entwicklung des Säuglings mit praktischen Uebungen im Baden, Wickeln, Anziehen und in der Nahrungszubereitung.
4 Termine: 2 Abende am Freitag und 1 Samstag plus ein Nachtreffen, wenn das Baby da ist.
Samstag von 9.00 - 15.00 Uhr
68 Euro für Paare